Drais, Lerchenberg, Marienborn
Drais, Lerchenberg, Marienborn
Veränderungen ab Sonntag, 15. Dezember 2019
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine digitale Karte mit allen neuen Linienwegen auf Stadtplanbasis an. Dort
- finden Sie stadtteil- bzw. ortsspezifische Informationen, indem Sie dort auf die Informationspunkte (Symbole mit dem "i") klicken oder in dem Menüpunkt "Stadtteile" Ihren Stadtteil oder Ort auswählen
- können Sie die neuen Linienwege pro Linie hervorheben, indem Sie in dem Menüpunkt "Linien" die entsprechende Linie auswählen
Neue Verbindungen für Drais, Lerchenberg und Marienborn
- von Drais direkt zum Gonsenheimer Bahnhof und zum Münchfeld sowie zur Großen Bleiche (Linie 78)
- von Drais über Lerchenberg/Hindemithstraße, Klein-Winternheim, Ober-Olm und Essenheim nach Nieder-Olm (Linie 55)
Neues beim Tarif
Die Haltestelle Ober-Olm/Forsthaus kann künftig auch mit dem Stadttarif (Fahrkarten der RMV-Preisstufe 13) erreicht werden.
Die neuen Takte und Strecken
Lerchenberg/Hindemithstraße – Marienborn/Bahnhof – Bretzenheim/Wilhelm-Quetsch-Straße – Hochschule Mainz – Universität – Hauptbahnhof – Bismarckplatz – Gonsenheim/An der Bruchspitze – Kapellenstraße/Gesundheitszentrum – Finthen/Poststraße
Takt (in der Hauptverkehrszeit):
- alle 15 Minuten auf der gesamten Strecke
- gemeinsam mit der Straßenbahnlinie 53 entsteht auf der Strecke Lerchenberg/Hindemithstraße – Hauptbahnhof ein 7,5-Minuten-Takt
- gemeinsam mit der Straßenbahnlinie 50 entsteht auf der Strecke Hauptbahnhof – Gonsenheim/Gemarkungsgrenze ein 7,5-Minuten-Takt
Streckenänderungen gegenüber heute:
- keine
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 51 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 51
Mainz-Lerchenberg
Mainz-Finthen
Mainz-Finthen
Mainz-Lerchenberg
Lerchenberg/Hindemithstraße – Marienborn/Bahnhof – Bretzenheim/Wilhelm-Quetsch-Straße – Hochschule Mainz – Universität – Hauptbahnhof – Schillerplatz – Pariser Tor – Hechtsheim/Jägerhaus – Mühldreieck – Hechtsheim/Bürgerhaus
Takt (in der Hauptverkehrszeit):
- alle 15 Minuten auf der gesamten Strecke
- gemeinsam mit der Straßenbahnlinie 51 entsteht auf der Strecke Lerchenberg/Hindemithstraße – Hauptbahnhof ein 7,5-Minuten-Takt
- gemeinsam mit den Straßenbahnlinien 50 und 52 entsteht auf der Strecke Jägerhaus – Hauptbahnhof ein 5-Minuten-Takt, alleine mit der Linie 50 auf der Strecke Hechtsheim/Bürgerhaus – Jägerhaus in etwa ein 7,5-Minuten-Takt
Streckenänderungen gegenüber heute:
- keine
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 53 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 53
Mainz-Lerchenberg
Mainz-Hechtsheim
Hindemithstraße
Bürgerhaus
Mainz-Hechtsheim
Mainz-Lerchenberg
Bürgerhaus
Hindemithstraße
Gustavsburg/Bahnhof – Kostheim/Mainbrücke – Uthmannstraße – Kastel/Bahnhof – Höfchen/Listmann – Hauptbahnhof – Universität – Drais/Curt-Goetz-Straße – Lerchenberg/Menzelstraße – Ober-Olm/Draiser Straße – Klein-Winternheim/Bahnhof
Takt (in der Hauptverkehrszeit):
- alle 30 Minuten auf der gesamten Strecke; dadurch verbesserte bzw. neue Anschlüsse an den Bahnhöfen in Gustavsburg und Klein-Winternheim
- auf dem Abschnitt Kostheim/Steinern Straße – Lerchenberg/Hebbelstraße zusammen mit der Linie 55 (neue Streckenführung) alle 15 Minuten
Streckenänderungen gegenüber heute:
- beginnt in Gustavsburg am Bahnhof und fährt über Kostheim/Uthmannstraße zum Kasteler Bahnhof sowie weiter auf dem gewohnten Linienweg
Warum wird der Linienweg angepasst?
- Verbesserung/Herstellung von Umsteigemöglichkeiten zu den Zügen in Klein-Winternheim und Gustavsburg durch den Tausch des Linienweges in Kostheim mit der Linie 56
- neue Umsteigemöglichkeit aus Richtung Kostheim/Uthmannstraße am Bahnhof in Gustavsburg zur Regionalbahnlinie RB 75 nach Darmstadt
Welche Linie übernimmt nun die bisherigen Strecken?
- Ginsheim/Friedrich-Ebert-Platz – Kastel/Bahnhof sowie weiter Richtung Innenstadt = Linie 56
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 54 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 54
Gustavsburg
Klein-Winternheim
Bahnhof
Bahnhof
Klein-Winternheim
Gustavsburg
Bahnhof
Bahnhof
Kastel/Krautgärten – Uthmannstr. – Kastel/Bf. – Höfchen – Hauptbahnhof – Universität – Drais/Curt-Goetz-Str. – Lerchenberg/Menzelstr. – Hindemithstr. – Klein-Winternheim – Ober-Olm – Essenheim/I. d. Domherrng. – Selztalc. – L.-Eckes-Halle – Nieder-Olm/Bf.
Takt (in der Hauptverkehrszeit):
- alle 30 Minuten auf der gesamten Strecke
- auf dem Abschnitt Kostheim/Steinern Straße – Lerchenberg/Hebbelstraße zusammen mit der Linie 54 (neue Streckenführung) alle 15 Minuten
Streckenänderungen gegenüber heute:
- beginnt in Kastel an den Krautgärten und fährt über Steinern Straße zum Bahnhof in Kastel
- ab Drais/Daniel-Brendel-Straße über Lerchenberg/Hindemithstraße auf dem heutigen Linienweg der Linie 66 bis Nieder-Olm/Bahnhof
Warum wird der Linienweg angepasst?
- in der Hauptverkehrszeit Ersatz der Linie 57 im Bereich Kastel/Krautgärten
- Verstärkung der Linie 54 auf der Strecke nach Lerchenberg
- Wiederherstellung der Verbindung von Drais zur Hindemithstraße auf dem Lerchenberg
- neue Querverbindung von Drais ins rheinhessische Umland
Welche Linie übernimmt nun die bisherigen Strecken?
- Bischofsheim/Treburer Straße – Kastel/Bahnhof sowie weiter in die Innenstadt = Linie 58
- Innenstadt – Drais/Friedhof – Finthen = Linie 78
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 55 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 55
Mainz-Kastel
Nieder-Olm
Krautgärten
Hindemithstraße
Bahnhof
Nieder-Olm
Mainz-Kastel
Bahnhof
Hindemithstraße
Krautgärten
Marienborn/Bahnhof – Bretzenheim/Gutenberg-Center Süd – Wilhelm-Quetsch-Straße – St. Bernhard – Albert-Stohr-Straße – Pariser Tor – Altstadt/Holzhof – Höfchen – Landtag – Kaisertor – Mainz/Straßenbahnamt
Takt (in der Hauptverkehrszeit):
- alle 30 Minuten auf der gesamten Strecke
- zusammen mit der Linie 71 auf dem Abschnitt Bretzenheim – Straßenbahnamt alle 15 Minuten
Streckenänderungen gegenüber heute:
- in der Neustadt ab der Mainstraße nicht mehr zur Wallaustraße, sondern zum Straßenbahnamt
Warum wird der Linienweg angepasst?
- bessere Erschließung des Zollhafens
Welche Linie übernimmt nun die entfallenden Strecken?
- Strecke Mainstraße – Wallaustraße (künftig Goetheplatz) = Linie 76
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 70 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 70
Mainz-Marienborn
Mainz-Neustadt
Bahnhof
Straßenbahnamt
Mainz-Neustadt
Mainz-Marienborn
Straßenbahnamt
Bahnhof
Finthen/Poststr. – Katzenberg – Drais/Friedhof – Lerchenberg/Hindemithstr. – Bretzenheim/Gutenberg-C. Ost – Wilh.-Quetsch-Str. – Albert-Stohr-Str. – Pariser Tor – Altstadt/Holzhof – Höfchen – Landtag – Nordbahnhof – Zwerchallee – Gonsenheim/TSV SCHOTT Mz.
Takt (in der Hauptverkehrszeit):
- alle 30 Minuten auf der gesamten Strecke
- zusammen mit der Linie 70 auf dem Abschnitt Bretzenheim – Straßenbahnamt alle 15 Minuten
Streckenänderungen gegenüber heute:
- fährt künftig über Brückenplatz hinaus über Kaisertor – Nordbahnhof – Zwerchallee nach Gonsenheim zum TSV SCHOTT Mainz
Warum wird der Linienweg angepasst?
- bessere Erschließung des Zollhafens
- neue Verbindung zwischen der Rheinallee und der Zwerchallee mit Umsteigemöglichkeit zu weiteren Bus- und Straßenbahnlinien in Richtung Mombach/Gonsenheim/Finthen
- bessere Erschließung der nördlichen Gonsbachterrassen und des Mombacher Gewerbegebietes
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 71 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 71
Mainz-Finthen
Mainz-Gonsenheim
Poststraße
Lerchenberg
Nordbahnhof
TSV SCHOTT Mainz
Mainz-Gonsenheim
Mainz-Finthen
TSV SCHOTT Mainz
Nordbahnhof
Lerchenberg
Poststraße
Mainz/Landwehrweg – Am Gautor – Höfchen – Bauhofstraße – Hauptbahnhof West – Dijonstraße – Münchfeld – Gonsenheim/Mainzer Straße – Drais/Friedhof – Finthen/Katzenberg – Finthen/Theodor-Heuss-Straße bzw. Römerquelle
Takt (in der Hauptverkehrszeit):
- alle 30 Minuten auf der gesamten Strecke; montags bis samstags unterwegs
Streckenänderungen gegenüber heute:
- komplett neue Strecke
Warum wird der Linienweg angepasst?
- neue Direktverbindung Landwehrweg – Höfchen
- neue Direktverbindung Höfchen – Münchfeld
- neue Direktverbindung Innenstadt – Gonsenheim/Bahnhof
- neue Direktverbindung Münchfeld – Drais – Finthen
Welche Linie übernimmt nun die bisherigen Strecken?
- Strecke Mombach – Mombacher Tor = Linien 60 und 63
- Strecke Mombacher Tor – Universität = Linie 68
- Strecke Universität – Hanns-Dieter-Hüsch-Weg – Jakob-Heinz-Straße (ehemals Plaza) = Linie 9
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 78 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 78
Mainz-Oberstadt
Mainz-Finthen
Landwehrweg
Theodor-Heuss-Straße bzw. Römerquelle
Mainz-Finthen
Mainz-Oberstadt
Theodor-Heuss-Straße bzw. Römerquelle
Landwehrweg
Laubenheim/Rüsselsheimer Allee – Laubenheim/Bahnhof – Weisenau/Wormser Straße – Stadtpark – Fischtor – Höfchen/Listmann – Hauptbahnhof – Universität – Bretzenheim/Martin-Kirchner-Straße – Albert-Stohr-Straße – Wilhelm-Quetsch-Straße – Marienborn/Bahnhof
Streckenänderungen gegenüber heute:
- künftig bereits ab Laubenheim mit einem geänderten Linienweg über Wormser Straße – Weisenauer Synagoge bis zur Haltestelle Stadtpark
- zwischen Stadtpark und Universität unverändert
- ab Universität nach Bretzenheim – Marienborn
Warum wird der Linienweg angepasst?
- Neuordnung der Nachtlinien im Bereich Laubenheim und Weisenau, dadurch nachts schneller und direkter in die Innenstadt
- Kundenwünsche, in Bretzenheim die Bereiche Draiser Straße und Südring wieder mit dem Nachtbus zu erschließen
Welche Linie übernimmt nun die bisherigen Strecken?
- Strecke Weisenau/Friedrich-Ebert-Straße – Hauptbahnhof; künftig über Volkspark statt Heiligkreuzweg = Linie 92
- Strecke Hechtsheim/Frankenhöhe – Scheck-In-Center – Hauptbahnhof = Linie 93
- Strecke Hauptbahnhof – Münchfeld – Finthen = Linie 91
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 90 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 90
Mainz-Laubenheim
Mainz-Marienborn
Rüsselsheimer Allee
Bahnhof
Mainz-Marienborn
Mainz-Laubenheim
Bahnhof
Rüsselsheimer Allee
Ginsheim/Friedrich-Ebert-Platz – Bischofsheim/Bahnhof – Gustavsburg – Kostheim/Uthmannstraße – Kastel/Bahnhof – Rheingoldhalle/Rathaus – Schillerplatz – Hauptbahnhof – Universität – Münchfeld – Kisselberg – Finthen/Katzenberg – Wackernheim/Rathausplatz
Streckenänderungen gegenüber heute:
- ab Universität über Münchfeld – Finthen nach Wackernheim
Warum wird der Linienweg angepasst?
- Übernahme des Streckenabschnitts von der Nachtlinie 90
Welche Linie übernimmt nun die bisherigen Strecken?
- Strecke Hauptbahnhof – Hartenberg – Drais – Lerchenberg = Linie 93
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 91 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 91
Ginsheim
Wackernheim
Friedrich-Ebert-Platz
Rathausplatz
Wackernheim
Ginsheim
Rathausplatz
Friedrich-Ebert-Platz
Hechtsheim/Frankenhöhe – Weisenau/Scheck-In-Center – Hechtsheimer Str. – Bf. Röm. Theater – Höfchen – Hindenburgplatz – Hauptbahnhof – Universität – Südwestrundfunk – Hartenbergpark – Gonsenheim/Mainzer Str. – Drais/Friedhof – Lerchenberg/Hindemithstr.
Digitaler Liniennetzplan
Den gesamten Linienweg der Linie 93 in der digitalen Stadtkarte finden Sie unter: Linie 93