JobTicket und FirmenCard
Mit dem JobTicket bzw. der FirmenCard haben Sie an Ihrem Standort keine Parkplatzprobleme mehr! Sichern Sie Ihren Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern vergünstigte Tarife für Bus & Bahn, zeigen Sie das Bewusstsein zur Nachhaltigkeit und leisten Sie damit einen Beitrag zur Mobilitätswende.
Was ist ein/e JobTicket/FirmenCard?
- für Firmen ab 50 Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern mit Niederlassung/Zweigstelle in Mainz
- Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter erhalten ein vergünstigtes Abo; die Firma zahlt eines monatlichen Ausgleichsbetrags an die entsprechenden Verkehrsverbünde
- persönliche Fahrkarte, rund um die Uhr im jeweiligen Gebiet gültig
- in verschiedenen Varianten erhältlich
- Mitnahmeregelung
Vorteile für alle Beteiligten
Arbeitgeber
- Attraktivitätssteigerung, Vorteil ggü. Wettbewerbern
- Mitarbeiterbindung
- aktiver Beitrag zum Umweltschutz
- durch höhere Fahrgastzahlen ist ggfs. eine Verbesserung des ÖPNV-Angebots an Ihrem Standort möglich
- Gesundheitsförderungen durch mögliche vergünstigte Nutzung von meinRad
Mitarbeiter/in
- Erhalt einer vergünstigten Fahrkarte
- auch private Nutzung möglich
- aktiver Beitrag zum Umweltschutz
- Mitnahme von weiteren Personen zu bestimmten Zeiten möglich
- mit der Fahrkarte Vergünstigungen bei meinRad und MainzRIDER sowie Startguthaben bei book-n-drive
Varianten
- RMV-Tarifgebiet 6500, dazu zählen: Mainz und Wiesbaden (inkl. Stadtteile), Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Hochheim, Wackernheim, Wallau, Walluf, Zornheim sowie ab/bis Haltestelle Ober-Olm/Forsthaus.
- gesamtes Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV)
- gesamtes Tarifgebiet des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes (RNN)
Abbuchung
Die Abbuchung bei Ihren Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern erfolgt monatlich per Lastschriftverfahren vom Bankkonto durch Einzugsermächtigung.
Die Firma erhält vom Verkehrsverbund eine monatliche Rechnung zur Zahlung des Grundbeitrags.
Kündigung
Der weitere Ablauf
- Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
- Es findet ein Info-Termin mit Verantwortlichen der Firma statt.
- Wir erstellen eine Mitarbeitenden-Umfrage, in der das bisherige Fahrverhalten und das Interesse an einem vergünstigten Fahrschein (JobTicket oder FirmenCard) abgefragt wird.
- Wir erstellen in Zusammenarbeit mit den Verbünden ein unverbindliches Angebot aufgrund der Umfrageergebnisse.
- Wir stellen Informationsmaterialien und Antragsformulare zur Verfügung, um Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen über den Vertragsabschluss zu informieren.
- Die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter können den ausgefüllten und vom Arbeitgeber bestätigten Antrag spätestens zum 10ten eines Vormonats bei dem zuständigen Vertrieb einreichen.
- Die Fahrkarte wird zum Starttermin zum/zur Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter nach Hause geschickt.