Bus- & Bahnvermietung
Bus- & Bahnvermietung
Feiern Sie in einer nostalgischen Straßenbahn von 1929 oder 1958 mit Freunden und Familie und lassen Sie sich durch Mainz chauffieren. Alles was Sie zur Verstärkung mitbringen müssen, sind Snacks, Getränke und gute Laune!
Sie können auch für Veranstaltungen oder sonstige Anlässe ganz bequem Ihren eigenen Bus chartern. Ihnen stehen unsere Solobusse oder Gelenkbusse zu Verfügung, die Sie im Umkreis von 50 Kilometern zu Ihrem Ziel befördern. Allerdings dürfen wir Fahrgäste außerhalb unseres Liniennetzes nur sitzend befördern und können die Stehplatzkapazitäten eines Busses daher nicht ausnutzen. Die genaue Zeiterfassung ergibt sich ab Ausfahrt aus unserem Betriebshof bis Einfahrt in unseren Betriebshof.
Für Terminabstimmungen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon unter der Rufnummer (0 61 31) 12 77 77, füllen das Formular ganz unten aus oder schreiben Sie uns eine E-Mail an sonderfahrten@mainzer-mobilitaet.de oder nutzen unser Online-Formular.
Wichtig: Auch wir müssen unsere Fahrzeuge und unser Personal planen und bitten Sie deshalb, Ihre Anfrage mindestens 4 Wochen vor dem gewünschten Fahrtantritt an uns zu richten.
Beachten Sie bitte unsere nebenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Mietverkehr von Bus und Straßenbahn.
Vermietung der Straßenbahnen
Mietzeiten
Montag bis Freitag ab 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag ganztags
Streckenabschnitte
Sonderfahrten mit Straßenbahnen sind in Streckenabschnitte unterteilt:
- Hauptbahnhof bzw. Straßenbahnamt – Finthen/Römerquelle oder Poststraße (analog der Linienwege der Linien 50 und 51)
- Hauptbahnhof bzw. Straßenbahnamt – Hechtsheim/Bürgerhaus (analog der Linienwege der Linien 50 und 53)
- Hauptbahnhof bzw. Straßenbahnamt – Lerchenberg/Hindemithstraße (analog der Linienwege der Linien 51 und 53) – nicht mit den Oldie-Bahnen TW 93 und TW 226 buchbar
- Bismarckplatz – Zollhafen (analog des Linienwegs der Linie 59, kann nur bei bestimmten Fahrtvarianten angeboten werden)
Zu- und Ausstieg
Der Zustieg bei Beginn der Fahrt und der Ausstieg nach der Fahrt erfolgt in der Regel an der Haltestelle Straßenbahnamt.
Gerne können Sie auch mit uns vorab vereinbaren, dass Sie an Unterwegshaltestellen aus-/zusteigen. Ausgenommen ist hierbei jedoch der Hauptbahnhof aufgrund der sehr hohen Frequentierung. Bitte beachten Sie auch, dass für die Berechnung der einzelnen Abschnitte dennoch unser Betriebshof zugrunde gelegt wird.
Kosten
Pro befahrenen Streckenabschnitt berechnen wir 150,00 €. Für eine zusätzliche Fahrt vom/zum Zollhafen berechnen wir hingegen nur 50,00 €. Inklusive sind neben der Mehrwertsteuer auch Fahrer und Reinigung.
Die Mindestmietgebühr beträgt 300,00 €.
Beispielrouten
exklusive Zollhafen
Depot → Zustieg an der Haltestelle Straßenbahnamt → Finthen/Römerquelle → (optional: Zollhafen →) Hechtsheim/Bürgerhaus → Ausstieg an der Haltestelle Straßenbahnamt
Dauer: ca. 2,0 Stunden
Kosten: 300,00 €
inklusive Zollhafen
Depot → Zustieg an der Haltestelle Straßenbahnamt → Finthen/Römerquelle → Zollhafen → Hechtsheim/Bürgerhaus → Ausstieg an der Haltestelle Straßenbahnamt
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 350,00 €
Nicht mit den Oldie-Bahnen TW 93 und TW 226 buchbar!
exklusive Zollhafen
Depot → Zustieg an der Haltestelle Straßenbahnamt → Finthen/Römerquelle → Lerchenberg/Hindemithstraße → Ausstieg an der Haltestelle Straßenbahnamt
Dauer: ca. 2,0 Stunden
Kosten: 300,00 €
inklusive Zollhafen
Depot → Zustieg an der Haltestelle Straßenbahnamt → Finthen/Römerquelle → Zollhafen → Lerchenberg/Hindemithstraße → Ausstieg an der Haltestelle Straßenbahnamt
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 350,00 €
Fahrzeuge
- Baujahr 1929
- Westwaggon-Werk Gebrüder Gastell (Mainz-Mombach)
- Siemens-Schuckert-Werke (Berlin)
- 2-Achsen-Triebwagen
- Zweirichtungswagen
- 22 Sitzplätze
- 13 Stehplätze
- Baujahr 1958
- Westwaggon-Werk Köln-Deutz und Werk Gastell (Mainz-Mombach), DÜWAG, AEG Berlin
- 6-Achsen-Triebwagen
- Zweirichtungswagen
- 38 Sitzplätze
- 40 Stehplätze
- Baujahr 1984
- Noch im Linienbetrieb im Einsatz
- Zweirichtungswagen
- Fahrten vom/zum Lerchenberg möglich
- 54 Sitzplätze
- 85 Stehplätze
- Baujahr 1996
- Noch im Linienbetrieb im Einsatz
- Niederflurstraßenbahn mit Rampe
- Zweirichtungswagen
- Fahrten vom/zum Lerchenberg möglich
- 46 Sitzplätze
- 109 Stehplätze
- Baujahr 2011 bzw. 2015/2016
- Noch im Linienbetrieb im Einsatz
- Niederflurstraßenbahn mit Rampe
- Einrichtungswagen
- Fahrten vom/zum Lerchenberg möglich
- 73 Sitzplätze
- 100 Stehplätze
Vermietung unserer Busse
Mietzeiten
Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr
Samstag und Sonntag ganztags
Wir bieten Solo- und Gelenkbusse bis max. 100 Fahrgäste und für Fahrten im Umkreis von 50 km zur Vermietung an. Die Mindestmietdauer beträgt 2 Stunden. Außerhalb unseres Liniennetzes dürfen wir Fahrgäste nur sitzend befördern.
Wir unterbreiten Ihnen gerne unter Angabe der folgenden Daten ein individuelles Angebot:
- Datum und Uhrzeit der Fahrt
- Start und Ziel
- Personenanzahl
Noch Fragen?
Vielleicht können wir Ihnen bereits einige Fragen beantworten, die uns oft gestellt werden.
Interesse an unseren Fahrzeugen?
Senden Sie uns Ihre Anfrage bitte über das folgende Formular. Die mit einem * versehenen Felder sind unbedingt auszufüllen.