Mobilität für alle -alle für Mobilität

Wir wollen gemeinsam den ÖPNV sicherer und zugänglicher gestalten. Aus diesem Grund haben wir den ÖPNV-Trainingstag für mobilitätseingeschränkte Menschen ins Leben gerufen, der in diesem Jahr erneut stattfinden soll. Der Trainingstag bietet die Gelegenheit, an praktischen Übungen teilzunehmen und hilfreiche Tipps zu erhalten, die speziell auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Personen abgestimmt sind. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, sich mit unserem Fahrpersonal, Experten und Expertinnen sowie Vertretungen verschiedener Verbände auszutauschen. Zudem können Sie selbst zu erleben, wie es ist, mit Einschränkungen im ÖPNV unterwegs zu sein – etwa im Rollstuhl oder mit Augenbinde.

Besuchen Sie uns! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!

ÖPNV-Trainingstag 


Wann?
Mittwoch, 17.09.2025, 12:00 - 17:00 Uhr

Wo?
Gutenbergplatz vor dem Staatstheater Mainz

Keine Anmeldung erforderlich!  Die Teilnahme ist kostenlos.

Kommen Sie vorbei!

Das erwartet Sie

Kombinieren Sie theoretisches Wissen mit praktischen Übungen für einen sicheren Alltag im ÖPNV. Unser Programm bietet verschiedene Aktivitäten und Austauschmöglichkeiten, die speziell auf mobilitätseingeschränkte Personen zugeschnitten sind:

Perspektivwechsel
Probieren Sie selbst aus, wie es ist, mit Mobilitätseinschränkung unterwegs zu sein – mit Rollstuhl, Rollator oder einer Augenbinde. Dieses Sensibilisierungstraining bieten wir auch regelmäßig für unsere Auszubildenden an.

Übungen zum sicheren Ein- und Ausstieg für mobilitätseingeschränkte Personen

Erlernen Sie den sicheren Umgang mit Hilfsmitteln wie Rollstühlen und Rollatoren beim Ein- und Ausstieg in Bus und Bahn.

Unterwegs mit Mobilitätshilfen
Was ist zu beachten? Erfahren Sie die wichtigsten Aspekte des Unterwegsseins mit verschiedenen Mobilitätshilfen.

Verhalten im ÖPNV
Erfahren Sie, wie Sie als Fahrgast zu einem reibungslosen und sicheren Ablauf im ÖPNV beitragen können. Danke, dass wir Rücksicht aufeinander nehmen! #diebestenfahrgäste

Direkter Austausch mit unserem Fahr- und Fahrschulpersonal
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt mit unserem Fahrpersonal auszutauschen.

Austausch mit Expert/-innen
Sie haben die Möglichkeit zum Austausch mit dem Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen, dem Seniorenbeirat, der Mainzer Senioren-Netzwerke und dem Fahrgastverband PRO BAHN RLP / Saar.
Bus mit Rampe

Fachliche Unterstützung

Die Veranstaltung wird durch die Unterstützung und Expertise verschiedener Organisationen und Fachleute ermöglicht.

  • Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mainz
  • Seniorenbeirat der Stadt Mainz
  • Mainzer Senioren-Netzwerke
  • Fahrgastverband PRO BAHN RLP / Saar
  • Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V.