AnschlussfahrkarteDie passende Ergänzung zu Ihrer Zeitkarte
Der Rhein als natürliche Grenze trennt die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen sowie die Verkehrsverbünde RMV und RNN – mit Wiesbaden/Mainz als gemeinsamem Übergangsbereich. Unsere Anschlussfahrkarten ermöglichen Fahrten in das Gebiet des RNN (also Richtung Rheinhessen-Nahe) oder des RMV (in Richtung Frankfurt, Rüdesheim oder Taunus) über das Tarifgebiet Ihrer Zeitfahrkarte hinaus. So gelangen Sie zum Beispiel ganz bequem nach Bingen, Alzey oder sogar bis nach Idar-Oberstein.
Bitte beachten Sie: Der Preis des Tickets richtet sich dabei nach der Preisstufe Ihrer vorliegenden Zeitkarte (Basisfahrkarte), daher sollten Sie beim Kauf stets Ihre Basisfahrkarte bereithalten.
Welche Basisfahrkarten sind geeignet?
-
Folgende Zeitfahrkarten sind als Basisfahrkarten für Anschlussfahrkarten in Übergangstarifgebiete geeignet:
- RMV-Wochen-, Monats- oder Jahreskarte Erwachsene
- RMV-Wochen-, Monats- oder Jahreskarte Ausbildung
- RMV-9-Uhr-Monatskarte oder 9-Uhr-Jahreskarte
- JobTicket und FirmenCard
- Semesterticket/StudiTicket
-
Zeitfahrkarten, welche für Anschlussfahrkarten in den RNN anerkannt werden:
Zeitkarten des RNN:
- Wochen-, Monats- oder Jahreskarte Jedermann
- Wochen-, Monats- oder Jahreskarte Ausbildung
- 9 Uhr-Monatskarte oder 9UhrAbo extra
Zeitkarten des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV)/ VMW oder des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN):
sofern ihr Gültigkeitsbereich direkt an den RNN angrenzt:- Wochen-, Monats- oder Jahreskarte Jedermann
- Wochen-, Monats- oder Jahreskarte Ausbildung
- 9-Uhr-Monats- oder Jahreskarte
- Job- oder SemesterTicket
- Wochen-, Monats- oder Jahreskarte Senioren
- Maxx-Ticket/Karte ab 60
- Rhein-Neckar-Ticket
Folgende Fahrkarten gelten nicht als Basiskarten zum Kauf von Anschlussfahrkarten im RNN:
- Sonder-/Sozialmonatskarten Jedermann bzw. Ausbildung
- Schülerferienkarten/Ferienfahrkarten
- Ausbildungszeitkarten für Wehr- und Zivildienstleistende
- ermäßigte Zeitkarten für Pensionäre
- ermäßigte Pendlerzeitkarten (z. B. Taunussteiner-Pendler-Karte)
- Dienst(fahr)ausweise und Gästekarten
- Hessenweit gültige Jahreskarten, u.a. LandesTicket Hessen, SchülerTicket Hessen, SeniorenTicket Hessen
- RMV-Kombi-Ticket
Wo kann ich das Anschlussticket kaufen?
Ob am Fahrkartenautomaten oder direkt beim Personal – Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Anschlussfahrkarte zu lösen:
Kauf am Automaten
- Drücken Sie auf „Ziele außerhalb Mainz/Wiesbaden“.
- Drücken Sie auf eine entsprechende Schnellwahltaste oder geben Sie Ihr Ziel über den „Ortsnamen“ oder die „Zielnummer“ ein und bestätigen Sie Ihre Wahl mit „OK“.
- Drücken Sie auf „RNN-Anschlussfahrkarte Erwachsene“ oder „RNN-Anschlussfahrkarte Kinder“.
- Bezahlen Sie mit Bargeld oder EC-Karte.
Kauf beim Fahrpersonal
- Sagen Sie dem Verkäufer wohin Sie fahren möchten.
- Teilen Sie dem Verkäufer mit, welche Preisstufe auf Ihrer Zeitkarte steht (erkennbar durch den Aufdruck „Preisstufe“ oder abgekürzt „PS“).
Preise der Anschlussfahrkarten
Für alle Zeitkarteninhaber/innen, die über "ihr" Gebiet hinausfahren wollen.
ab RMV-Preisstufe 13 (Stand zum: 1.1.2022) |
Erwachsene (ab 15 Jahren) |
Kinder (6-14 Jahre) |
in die RMV-Preisstufe 2 |
2,00 € |
1,20 € |
in die RMV-Preisstufe 3 |
2,35 € |
1,40 € |
in die RMV-Preisstufe 30 |
2,90 € |
1,75 € |
in die RMV-Preisstufe 4 |
3,25 € |
1,90 € |
in die RMV-Preisstufe 5 |
5,85 € |
3,45 € |
in die RMV-Preisstufe 6 |
8,65 € |
5,05 € |
in die RMV-Preisstufe 7 |
11,70 € |
6,85 € |