Infos zum Heimspiel des 1. FSV Mainz 05Unser Service für Fußballfans

Wenn der 1. FSV Mainz 05 zum Heimspiel in die MEWA ARENA einlädt, möchten auch wir ein perfekter Gastgeber sein. Aktuell setzen wir auch bei Freundschaftsspielen Shuttlebusse ein. Bei Heimspielen des 1. FSV Mainz 05 gelten zudem ausschließlich die im Mainz-05-Shop gekauften Eintrittskarten als KombiTicket für Bus und Bahn. Die Nutzung des ÖPNV ist bei Hardtickets, Eintrittstickets auf dem Handy und Print@Home-Tickets möglich, mit der Voraussetzung, dass das Ticket im Kaufprozess personalisiert wurde!
Nächstes Heimspiel: Sonntag, 4. Mai, 19.30 Uhr gegen Eintracht Frankfurt
Sonderbusse Hauptbahnhof – MEWA-Arena
Die Abfahrten beginnen um 16 Uhr ab Hauptbahnhof von der Rampe der Alicenstraße (Haltebereich S).
Nach Spielende fahren die Busse von 21:15 bis gegen 23 Uhr von der Sonderhaltestelle Arena an der Saarstraße, Haltebereiche A + B (Bus) zum Hauptbahnhof ab.
Die Fahrzeuge fahren im dichten Takt entsprechend dem Fahrgastaufkommen ohne Zwischenhalt und erreichen somit binnen 5 Minuten ihr Ziel.
Fahrgäste, die an den Haltestellen Hauptbahnhof West/Mainzer Taubertsbergbad, Universität oder Friedrich-von-Pfeiffer-Weg einsteigen möchten, bitten wir, die Linien 54 oder 56 bis zur Haltestelle Kisselberg oder die Straßenbahnen 51 oder 53 bis Haltestelle Jakob-Heinz-Straße/Arena zu nutzen.
Für Nutzer des Parkplatzes am Bruchwegstadion empfehlen wir den Zustieg an den Haltestellen Universität B oder G in die obengenannten Linien 51, 53, 54 und 56.
Allgemeiner Linienverkehr
Vor dem Spiel:
Zusatzfahrten von den Stadtteilen/Vororten direkt zur Arena finden ab ca. 17 Uhr statt:
- Linie 54 ab Klein-Winternheim/Bahnhof
- Linie 56 ab Wackernheim/Große Hohl
- Linie 57 ab Kastel/Krautgärten
- Linie 58 ab Bischofsheim/Treburer Straße und Finthen/Theodor-Heuss-Straße
- Linie 68 ab Budenheim/Hauptstraße und Hochheim/Altenwohnheim
- Linie 78 ab Finthen/Römerquelle, ab Daniel-Brendel-Straße direkt zum Kisselberg
Nach dem Spiel:
- Linie 51 in Richtung Lerchenberg (ab der stadtauswärtigen Haltestelle Kisselberg)
- Linien 54, 56, 58 und 78 (jeweils ab der stadtauswärtigen Haltestelle Kisselberg)
- Linien 58 und 68 (ab der stadteinwärtigen Haltestelle Kisselberg nach Hochheim)
Aus Sicherheitsgründen entfallen in der Zeit von 21:15 Uhr bis 22:15 Uhr die Haltestellen
- Jakob-Heinz-Straße/Arena in beiden Richtungen
- Hochschule Mainz, Haltebereich A (in Richtung Innenstadt)
meinRad
Bitte beachten Sie: Die Station sieht zwar etwas anders aus als unsere regulären Stationen, sie funktioniert aber genauso wie unsere grünen Stationen: Miete und Rückgabe erfolgen über das Hinterradschloss. Die Station ist durch ein grünes Schild mit grünem meinRad-Stations-PIN gut erkennbar.
Ihre Eintrittskarte als Fahrkarte
In der Eintrittskarte ist grundsätzlich die kostenfreie Nutzung der Nahverkehrslinien im gesamten RMV-Verbundgebiet (mit Ausnahme der Übergangstarifgebiete) sowie im gesamten RNN-Verbundgebiet enthalten. Dies gilt zur An- und Abreise zum Stadion – und das fünf Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss (4 Uhr am nächsten Tag).
-
Dauer- & Papier-Eintrittskarte
Auf den Karten ist das KombiTicket-Logo mit abgedruckt und Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen.
-
Print@Home & Eintrittskarte auf dem Handy
Der kostenlose Fahrschein zur Eintrittskarte muss über eine zusätzliche Webanwendung gebucht werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Sonderfahrpläne für Sonntag, 4.5.2025
Hier finden Sie die Sonderfahrpläne für das oben genannte Heimspiel.