Kategorien: Mobilität Bus & Bahn
17.04.2025

(Beendet) Änderungen in Laubenheim Sperrung der Rheintalstraße

(Update vom 17.4., 14:45 Uhr): Die Linien 76, 80 und 81 fahren in Laubenheim ab sofort wieder auf den normalen Linienwegen.
Aktualisierte Ursprungsmeldung:
Von Montag, 14.4., 4:00 Uhr, bis Donnerstag, 17.4., 14:45 Uhr, ist die Rheintalstraße in Laubenheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Dadurch kommt es zu großen Änderungen auf den Linien 76, 80 und 90.

Die Umleitungen und angepassten Zeiten sind nicht in den Auskunftssystemen enthalten. Die Fahrplanauskünfte sind für diese Tage falsch.
  • Linie 76

    In Richtung Laubenheim fährt die Linie 76 ab der Haltestelle Laubenheim / Bahnhof – so wie abends die Linie 64 – über die Haltestellen Ludwig-Marx-Straße und An der Klosterheck zur Ersatz-Endhaltestelle Hans-Zöller-Straße.

    In Richtung Mombach startet die Linie an der Ersatz-Endhaltestelle Hans-Zöller-Straße und fährt von dort über die Haltestellen Marienhof und Marktplatz Laubenheim zur Haltestelle Am Bornberg und weiter auf dem normalen Linienweg.

    Die Haltestellen Rüsselsheimer Allee, Neuweg, Ginsheimer Straße und Laubenheim / Bahnhof (nur Richtung Mombach) entfallen. Für Fahrten zwischen der Oberstadt und den entfallenden Haltestellen nutzen Sie bitte

    • ab der Oberstadt die Buslinien 64, 65 und 66 in Richtung Innenstadt bis zur Haltestelle Stadtpark
    • von den Haltestellen Marienhaus Klinikum Mainz oder Universitätsmedizin die Busse in Richtung Hauptbahnhof

    und steigen dort in die Linie 80 nach Laubenheim um (und umgekehrt).

    Skizze der Umleitung der Linie 76
  • Linie 80
    Die Linie 80 fährt zwischen den Haltestellen Ginsheimer Straße und Zur Alten Portland auf direktem Weg über die Bundesstraße B9.

    Die Haltestellen Ernst-Reuter-Straße, Laubenheim / Bahnhof, Oppenheimer Straße und Ärztehaus Laubenheim entfallen.

    Ersatzverbindungen für die Haltestellen Laubenheim/Bahnhof, Oppenheimer Straße und Ärztehaus Laubenheim:

    • Zu Zeiten, zu denen die Linie 81 fährt, nutzen Sie bitte zwischen der Innenstadt und den entfallenden Haltestellen die Linie 81.
    • Außerhalb der Zeiten, zu denen die Linie 81 fährt, ist ein Ersatzverkehr mit Taxen eingerichtet, welches von / zur Haltestelle Zur Alten Portland fährt und Anschluss von und zur Linie 80 hat. In Richtung Innenstadt fährt das Taxi dabei zwei Minuten früher als normalerweise die Linie 80 ab.
    • Als Ersatz für die Haltestelle Ernst-Reuter-Straße weichen Sie bitte auf die Haltestellen Ginsheimer Straße aus. 

    Im Nachtverkehr bitten Sie bitte die geänderten Regelungen, die im Abschnitt "Linie 90" beschrieben sind.
    Skizze der Umleitung der Linie 80
  • Linie 90
    In Richtung Laubenheim enden die Busse bereits an der Haltestelle Hans-Zöller-Straße.

    In Richtung Marienborn starten die Busse als Ersatz an der Haltestelle Hans-Zöller-Straße und fahren von dort über die Haltestelle Marienhof zur Haltestelle Laubenheim / Bahnhof und weiter auf dem normalen Linienweg.

    Die Haltestellen Rüsselsheimer Allee, Neuweg, Ginsheimer Straße und Ernst-Reuter-Straße entfallen. Bitte weichen Sie hier auf den eingerichteten Ersatzverkehr mit Taxen aus.
  • Ersatzverkehr mit Taxen
    Zeitweise wird als Ersatz für entfallende Haltestellen ein Ersatzverkehr mit einem Taxi eingerichtet, das Platz für bis zu sechs Fahrgäste bietet. Dieses fährt

    • montags bis donnerstags sowie am Samstag früh morgens und spät abends sowie nachts
    • Karfreitag ganztags
    auf verschiedenen Strecken und hat in Weisenau an der Haltestelle Zur Alten Portland jeweils Anschluss von / zur Linie 80 bzw. nachts von / zur Linie 90.

    Die unterschiedlichen Strecken:

    • Früh- und Abendverkehr:
      Laubenheim / Bahnhof – Oppenheimer Straße – Ärztehaus Laubenheim – Zur Alten Portland (Anschluss von / zur Linie 80); bitte beachten Sie zusätzlich die früheren Abfahrten in Laubenheim
    • Nachtverkehr:
      Neuweg – Rüsselsheimer Allee – Ginsheimer Straße – Zur Alten Portland (Anschluss von / zur Linie 90)
    Fahrplan des Ersatzverkehrs mit Taxen (0,18 MB, pdf)
    Skizze der Linienwege der Taxen (0,34 MB, PNG)