Kategorien: Mobilität
14.11.2025

Straßenbahnausbau: Zweite digitale Beteiligung ist gestartet M wie Zukunft: Teilprojekt 3 Heiligkreuz-Viertel und Uniklinik

Die Bürgerbeteiligung zum Straßenbahnausbau zur Anbindung des Heiligkreuz-Viertels und der Uniklinik geht in die nächste Runde. Mainzerinnen und Mainzer können ab sofort online bis zum 7. Dezember 2025 ihre Einschätzungen und Hinweise zu allen möglichen Strecken-abschnitten abgeben.
Interessierte Mainzerinnen und Mainzer gelangen unter diesem Link www.m-wie-zukunft.de mit wenigen Klicks zur digitalen Beteiligungsplattform, auf der sie ihre Kommentare einreichen können. 

Diese Rückmeldungen werden anschließend gesammelt, ausgewertet und fließen in die Betrachtungen der Streckenabschnitte durch den gewählten Interessenbeirat ein. Ziel ist es, ein differenziertes Meinungsbild zu erhalten und die Arbeit des Interessenbeirats zu qualifizieren und abzusichern. Schließlich soll eine Vorzugsvariante ermittelt werden, die den vielfältigen Bedürfnissen und Anforderungen der Mainzer Bevölkerung gerecht wird.

Den Auftakt der neuen Beteiligungsrunde bildete die gestrige Online-Infoveranstaltung. Zwei Stunden lang hat die Mainzer Mobilität von 18 bis 20 Uhr über den aktuellen Stand des Straßenbahnausbauprojekts informiert, die digitale Beteiligungsplattform vorgestellt und Fragen der Teilnehmenden beantwortet.

Die zweite digitale Beteiligung ist Teil der Bürgerbeteiligung zur Anbindung des neuen Wohnviertels entlang der Hechtsheimer Straße und der Uniklinik, bei der die neue Straßenbahnstrecke auch Teile der Oberstadt, Weisenau und Hechtsheim Ost besser mit der Mainzer Innenstadt verbinden soll.