CleverCardDie Jahreskarte für Schüler & Azubis in Mainz
Preise der CleverCard
Unsere Jahreskarte für Schülerinnen und Schüler sowie Azubis, die in Mainz wohnen und in Mainz zur Schule gehen beziehungsweise ihre Ausbildung absolvieren.
RMV-Preisstufe 13 (Stand zum: 1.9.2022) |
||
CleverCard | 12x Abbuchung |
31,00 € * |
1x Abbuchung | 365,00 € * |
* Preise gelten nur bei Vertragsabschluss bei der Mainzer Mobilität oder bei Barzahlung im Verkehrs Center Mainz. Kundinnen und Kunden mit bestehenden CleverCard-Verträgen erhalten eventuell zu viel gezahlte Beträge zurück. → Weitere Infos zu den Erstattungen.
Zum Kauf oder Abschluss eines Abonnements der CleverCard muss ein Berechtigungsnachweis vorgelegt werden.
- 6 bis 17 Jahre: Altersnachweis reicht aus.
- ab dem 18. Lebensjahr: Nachweis der Schule oder des Betriebs, welcher nicht älter als 6 Monate alt sein darf.
Infos zur CleverCard
-
- Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 17 Jahren
- Schülerinnen und Schüler öffentlicher, staatlich genehmigter/anerkannter privater Schulen (Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Berufsfachschulen, Hochschulen)
- Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten, Volontärinnen und Volontäre, Beamtenanwärterinnen und -anwärter, Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr oder vergleichbaren sozialen Diensten (definiert nach Ziffer 3.4.4 der RMV-Tarifbestimmungen)
- Detaillierte Informationen finden Sie im CleverCard-Antrag
-
Die CleverCard ist im gesamten Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden gültig. Dazu zählen Mainz und Wiesbaden (inkl. Stadtteile), Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Hochheim, Wackernheim, Wallau, Walluf, Zornheim sowie ab/bis Haltestelle Ober-Olm / Forsthaus.
In den hessischen Ferien RMV-weit gültig
In den hessischen Schulferien (inklusive letztem Schultag und dem Wochenende nach den Ferien) können Sie den gesamten Verbundraum des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) bereisen. Daraus ergeben sich die folgenden Zeiträume:
Sommerferien 2022
22.07. bis 04.09.2022 Herbstferien 2022
21.10. bis 30.10.2022 Weihnachtsferien 2022/2023 21.12. bis 08.01.2023 Osterferien 2023
31.03. bis 23.04.2023 Sommerferien 2023
21.07. bis 03.09.2023
In der Freizeit nach Rheinhessen
Sie fahren in der Freizeit ins Tarifgebiet des Rhein-Nahe Verkehrsverbundes (RNN) und besitzen eine CleverCard? Dann ist FRITZ eine tolle Ergänzung! Die Karte ist montags bis freitags ab 9 Uhr gültig, an den Wochenenden und den rheinland-pfälzischen Ferien sogar ganztags. Meist lohnt sich die Karte schon, wenn man mehr als zwei Mal pro Monat ins RNN-Gebiet fährt.
-
Der Antrag muss jeweils bis zum 10ten des Vormonats bei uns eingegangen sein. Bitte beachten Sie: Es muss ein aktueller, für mindestens sechs Monate gültiger Nachweis zur Berechtigung der Nutzung des Schüler- und Ausbildungstarifs im Rahmen des Online-Antrags mit abgegeben bzw. in Papierform angefügt/ausgefüllt werden. Schülerinnen und Schüler oder Azubis bis einschließlich 17 Jahre benötigen nur einen Altersnachweis
- Online-Antrag
Füllen Sie den Antrag bequem online aus. Dort können Sie die benötigten Unterlagen hochladen und alle zwingend benötigten Felder sind als Pflichtfelder markiert. - Papier-Antrag (89,25 KB, pdf)
Den Papier-Antrag (89,25 KB, pdf) können Sie per E-Mail (verkehrscenter@mainzer-mobilitaet.de), Fax (06131 – 12 66 66) oder per Post (RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, 55116 Mainz) senden oder ihn persönlich im Verkehrs Center Mainz abgeben.
- Online-Antrag
-
Der/die Nutzer/in ist unter 18 Jahre alt?
Die CleverCard hat zwar grundsätzlich eine Laufzeit von 12 Monaten. Bis Sie als Nutzerin oder Nutzer 18 Jahre alt sind, wird die CleverCard immer automatisch um weitere 12 Monate verlängert.
Der/die Nutzer/in ist über 18 Jahre alt?
In diesem Fall ist die CleverCard 12 Monate lang gültig und muss jedes Jahr neu beantragt werden.
Allgemeine Infos zu unseren Abo-Produkten
-
Jährliche Abbuchung (1x)
- 2 % Skonto gegenüber dem monatlichen Abbuchungspreis
- Die Abbuchung erfolgt im Voraus am Monatsanfang des ersten Monats, in welchem die Karte gültig ist
Monatliche Abbuchung (12x)
- Die Abbuchung erfolgt im Voraus, immer am Monatsanfang
-
Trotz Abo flexibel: Eine Kündigung ist ohne Kündigungsfrist immer zum Monatsende möglich.
Die Kündigung kann über folgende Wege erfolgen:
- über unser Online-Kündigungsformular
- per E-Mail an: verkehrscenter@mainzer-mobilitaet.de
- per Brief an: RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs-Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, 55116 Mainz
- per Fax an: (06131) 12 66 66
Bei einer Kündigung innerhalb des ersten Jahres erfolgt eine Nachberechnung. Details hierzu entnehmen Sie bitte den RMV-Tarifbestimmungen.
-
Diese Fahrkarte erhalten Sie in Form eines eTicket RheinMain. Das heißt, Sie bekommen eine Chipkarte im Scheckkartenformat, auf der Ihre Fahrkarte gespeichert ist.
Informationen zum Datenschutz des eTicket RheinMain finden Sie auf der RMV-Website.
Erstattungen für Kundinnen & Kunden
-
Wegen der Verrechnung der Beträge mit dem 9-Euro-Ticket und der gleichzeitigen Einführung der CleverCard für 365,00 € pro Jahr bzw. 31,00 € pro Monat werden im September und Oktober 2022 reduzierte Beträge vom Bankkonto eingezogen:
- Anfang September 2022: 9,00 €
- Anfang Oktober 2022: 11,95 €
Ab Anfang November 2022 werden dann erstmals regulär 31,00 € pro Monat berechnet.
-
Es erfolgt automatisiert eine Überweisung des zu viel gezahlten Beitrages. Neben der Erstattung des Differenzbetrages zur CleverCard für 365,00 € wird einigen Kundinnen und Kunden parallel ein weiterer Erstattungsbetrag wegen der Verrechnung mit dem 9-Euro-Ticket überwiesen, sodass es hier zu insgesamt zwei Überweisungen seitens der Mainzer Mobilität kommen kann. Der genaue Erstattungsbetrag pro Kundin bzw. Kunde wird in einem Anschreiben genannt, das bis Mitte August versendet wird.
-
Betroffene Kundinnen und Kunden erhalten bis Mitte August ein Schreiben. Dort ist zum einen der Erstattungsbetrag aufgeführt. Zum anderen werden die betroffenen Kundinnen und Kunden gebeten, auf dem Formular ihre Bankdaten auszufüllen und an die Mainzer Mobilität zurückzusenden. Die Erstattung erfolgt dann per Überweisung auf das genannte Bankkonto.