Kurzstreckenticket Erwachsene & KinderDie ideale Lösung für kurze Wege in Mainz
Wer für „die letzten Meter“ zu seinem Ziel in Mainz die richtige Karte benötigt, der liegt mit dem Kurzstreckenticket genau richtig. Damit bieten wir Ihnen den optimalen und günstigen Tarif für eine Einzelfahrt mit bis zu drei Haltestellen beziehungsweise maximal 1.500 Meter Streckenlänge.
- Für nur 1,85 € (Erwachsene) beziehungsweise 1,10 € (Kinder)
- Nur für den sofortigen Fahrtantritt – Fahrschein ist beim Kauf direkt entwertet
- Einmal Umsteigen ist innerhalb der 3 Haltestellen erlaubt, es muss dabei immer das Folgefahrzeug genutzt werden
- Nicht innerhalb der RMV-Preisstufe 1 erhältlich
- Nicht von, nach oder innerhalb des RNN erhältlich
Wo kann ich das Kurzstreckenticket kaufen?
Sie erhalten die Einzelfahrkarte zwar auch in den Bussen und Straßenbahnen direkt. Dennoch bitten wir Sie, Fahrkarten bevorzugt vor dem Fahrtantritt zu kaufen, denn: Wenn Sie Ihre Fahrkarte schon vor dem Einstieg ins Fahrzeug kaufen, entlasten Sie das Fahrpersonal, reduzieren Kontakte und sorgen dafür, dass die Fahrt schneller weitergeht. Wir sagen Danke!
Welche Verkehrsmittel können genutzt werden?
Bitte beachten Sie Folgendes
Auf der Zugstrecke ist das Kurzstreckenticket nur auf dem Abschnitt Mainz/Hauptbahnhof – Mainz/Römisches Theater nutzbar.
Für Fahrten innerhalb der/von Mainspitze (Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg), Hochheim, Naurod, Niedernhausen oder Walluf sowie im Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund ist das Kurzstreckenticket nicht erhältlich.
Sollte die Kurzstecke aufgrund der 1.500-Meter-Begrenzung nicht gelten, ist dies an den Haltestellenschildern mit einem Hinweis vermerkt.
Preise des Kurzstreckentickets
Extra günstig über kurze Distanzen bis zu 1.500 Meter. Einmal umsteigen ist erlaubt.
RMV-Preisstufe 13 (Stand zum: 1.1.2022) |
|
Kurzstreckenticket für Erwachsene: |
1,90 € |
Kurzstreckenticket |
1,10 € |