SchulausflugticketKostenloser Fahrschein für Mainzer Schulen
Unser Service für alle Mainzer Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe 1: Mit dem Schulausflugticket können Mainzer Schulklassen inklusive zwei Aufsichtspersonen kostenlos zu ihren Ausflugszielen innerhalb der RMV-Preisstufe 13 fahren.
- Für Mainzer Grundschulklassen und Schulen der Sekundarstufe 1
- Zwei erwachsene Begleitpersonen sind ebenfalls inklusive
- Kostenloser Fahrschein
- Details erhalten Schulen beim Schulamt
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2025) |
|
Schulausflugticket: | 0,00 € |
FAQs zum Schulausflugticket
-
Was ist das Schulausflugticket?Das Schulausflugticket berechtigt zur kostenlosen Nutzung von Bus und Bahn zu Ausflugszwecken im Schulalltag Mainzer Schulen. Es kann von Schulklassen der Grundschule und der Sekundarstufe I in Begleitung einer Lehrkraft und einer weiteren Begleitperson genutzt werden und wird vom Schulamt der Stadt Mainz allen berechtigten Schulen zur Verfügung gestellt. Das Ticket ist gültig in Mainz/Wiesbaden (Tarifgebiet 6500) zu beliebig vielen Fahrten in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der 2. Wagenklasse, ausschließlich im Regelverkehr.
-
Wer kann ein Schulausflugticket nutzen?Das Schulausflugticket kann von Mainzer Schulklassen für Klassenausflüge und Klassenfahrten in der Grundschule und in der Sekundarstufe I genutzt werden. Es sind pro Schulklasse je eine Lehrkraft und eine weitere Begleitperson, wie z.B. ein Sozialarbeiter/eine Sozialarbeiterin oder ein Elternteil, zugelassen. Wird die Schulklasse darüber hinaus von weiteren Personen begleitet, benötigen diese eine weitere für die Fahrt gültige Fahrkarte. Eine Mindest- oder Maximalgröße bei der Personenzahl der Schulklasse besteht nicht. Mit steigender Klassengröße muss die Klasse ggf. auf mehrere Fahrten bzw. Fahrzeuge aufgeteilt werden. In diesem Fall ist ein weiteres Schulausflugticket mitzuführen.
-
Wie ist die zeitliche Gültigkeit des Schulausflugtickets?Das Schulausflugticket gilt erstmalig ab dem 18. August 2025 bis zum 26. Juni 2026. Das Ticket ist mit dem Gültigkeitszeitraum bedruckt und zwingend mit einem Schulstempel zu versehen.
-
Wo ist das Schulausflugticket gültig?Das Schulausflugticket gilt in allen Bussen, Straßenbahnen, S-Bahnen und Regionalzügen in Mainz/ Wiesbaden (Tarifgebiet 6500). Die Nutzung von Fernverkehrszügen (IC/ICE/EC) ist ausgeschlossen.
Wer mit einem Schulausflugticket über den o. g. Gültigkeitsbereich hinausfahren möchte, braucht eine zusätzliche Fahrkarte ab dem letzten Halt innerhalb des Geltungsbereichs des Schulausflugtickets bis zur Zielhaltestelle. -
Für welche Fahrten kann das Schulausflugticket genutzt werden?Das Schulausflugticket kann für Klassenfahrten und Klassenausflüge genutzt werden. Die Fahrt muss als Gruppenfahrt erfolgen. Die Nutzung des Schulausflugtickets für den regulären Unterrichtsbetrieb, etwa Fahrten zum Schwimm- oder Sportunterricht ist ausgeschlossen.
-
Was ist bei einer Fahrt mit dem Schulausflugticket zu beachten?Das Schulausflugticket gilt nur in Verbindung mit dem zugehörigen Begleitbogen zur Schulausflugs-/Klassenfahrt. Fahrkarte und Begleitbogen sind während der gesamten Fahrtzeit von der Lehrkraft oder der Begleitperson mitzuführen. Die für den Ausflug / die Klassenfahrt verantwortliche Person muss sich als Personal der angegebenen Schule (s. Schulstempel auf dem Schulausflugticket) ausweisen können. Jede Fahrt muss in einem dafür vorgesehenen Schulausflugticket-Begleitbogen vor Fahrtantritt dokumentiert, ausgedruckt und mit dem Schulstempel versehen werden. Auch dieser Begleitbogen ist vollständig ausgefüllt während der Fahrt mitzuführen und bei Fahrausweiskontrollen auf Verlangen dem Prüfpersonal vorzuzeigen.
-
Was beinhaltet der Schulausflugticket-Begleitbogen und wie wird dieser ausgefüllt / erstellt?Der Schulausflugticket-Begleitbogen wird jeweils nur für einen Tag ausgestellt und enthält u.a. Angaben zur Schule und zum Schulstandort (optional Starthaltestelle), Schulklasse, Datum der Fahrt, Einzelfahrt (Hin-/Rückfahrt) oder Tageskarte, Startort (falls abweichend vom Schulstandort), Zielort (bei mehreren Ausflugszielen ist das am weitesten entfernte Ziel anzugeben), Gesamtanzahl der teilnehmenden Personen und davon Anzahl der Personen ohne eigene vorhandene und zur Fahrt gültige Fahrkarte sowie ein Stempelfeld für die Schule. Der Begleitbogen enthält keine persönlichen Angaben. Er ist auszudrucken und vollständig ausgefüllt mit dem Schulstempel zu versehen.
-
Was kostet das Schulausflugticket?Das Schulausflugticket steht den Mainzer Schulen kostenfrei zur Verfügung.
-
In welcher Form wird das Schulausflugticket ausgegeben?Das Schulausflugticket wird als fälschungssichere Papierfahrkarte ausgegeben, welche mit dem Stempel der jeweiligen Schule gekennzeichnet ist.
-
Wie erhalten Mitarbeitende der Schulen das Schulausflugticket?Das Schulausflugticket wird vom Schulamt der Stadt Mainz allen berechtigten Schulen zur Verfügung gestellt.
-
Was ist bei Verlust eines Schulausflugtickets zu beachten?Sollte ein Schulausflugticket in Verlust geraten, hat die betroffene Schule dies umgehend dem Schulamt der Stadt Mainz und der MVG zu melden.
-
Muss die Fahrt mit dem Schulausflugticket bei den lokalen Verkehrsunternehmen angemeldet werden?Bei Schulausflug- bzw. Klassenfahrten ist die Kapazität der genutzten Verkehrsmittel einzuschätzen. Fahrten mit größeren Gruppen (mehr als eine Schulklasse) müssen mindestens 14 Werktage vor Fahrtantritt schriftlich bei der MVG angemeldet werden. Hier muss eine E-Mail mit Angabe des Ausflugsdatums, Uhrzeit, Start und Ziel der Fahrt an
verkehrscenter@mainzer-mobilitaet.de gesendet werden.