SemesterticketExklusiv für Studierende in Mainz

Studierende der Johannes Gutenberg-Universität (Standort Mainz), der Hochschule Mainz, der Katholischen Hochschule Mainz und der CBS International Business School erhalten mit ihrem Semesterbeitrag ein besonders reichweitenstarkes „Studiticket“.

Das Besondere daran: Der Preis für das Semesterticket ist komplett im Semesterbeitrag enthalten – es entstehen im entsprechenden Gültigkeitsbereich keine weiteren Kosten. Die iu internationale Hochschule hat darüber hinaus auch ein Studiticket, das nur den Bereich Mainz/Wiesbaden einschließt (Preisstufe 13).

Welche Laufzeit und welchen Gültigkeitsbereich hat das Semesterticket?

Das Mainzer Semesterticket gilt jeweils ein Semester. Sie können damit im kompletten Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie im Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) fahren.


Zusätzlich umfasst der Geltungsbereich die Städte Worms und die Bahnstrecke der Deutschen Bahn (DB) nach Koblenz Hauptbahnhof, jedoch nicht das Stadtgebiet Koblenz. Damit deckt das Semesterticket die wichtigsten Zentren im Gebiet um Mainz ab, inklusive Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt und Fulda.


Bei speziellen Detailfragen zum Semesterticket können Sie sich auch an den jeweiligen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) direkt auf dem Campus der Uni Mainz wenden. Der AStA der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat zudem eine sehr informative Internetseite zum Semesterticket und weiteren Zusatztickets gestaltet.

Die iu internationale Hochschule in Mainz hat darüber hinaus auch ein Studiticket, das nur den Bereich Mainz/Wiesbaden einschließt (Preisstufe 13).

Preis des Semestertickets

Die Semesterfahrkarte für Studierende der Johannes Gutenberg-Universität (Standort Mainz), Hochschule Mainz, Katholischen Hochschule Mainz und CBS International Business School.

 

  RMV- + RNN-weit
Semesterticket für Studierende:  im Semesterbeitrag enthalten

Was ist mit dem Deutschlandticket? Studierende der Mainzer Hochschulen haben die Möglichkeit mit dem sogenannten Semesterticket-Upgrade ein Deutschlandticket zum vergünstigten Preis zu erwerben. Mehr Infos dazu erhalten Studierende bei Ihrem AStA.

Ihr Kontakt zu uns

Unser Team der Mobilitäts-Beratung steht Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite:

 

RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz
Bahnhofplatz 6A
55116 Mainz
24-Stunden-Telefon: 06131 – 12 77 77