Fokuswoche Fahrscheinkontrolle Fair unterwegs im Nahverkehr
Während der Fokuswoche werden zusätzliche Kontrollteams im gesamten Netz unterwegs sein – in Fahrzeugen, an Haltestellen, Endstellen und Umsteigepunkten. Ziel ist die Sensibilisierung der Fahrgäste: Ein gültiger Fahrschein ist nicht nur Pflicht im Nahverkehr – er ist ein Beitrag zur Gemeinschaft aller Fahrgäste.
"Wir setzen auf Dialog und Präsenz", sagt Florian Wiesemann, Geschäftsführer der Mainzer Mobilität. "Mit der Fokuswoche möchten wir die Fahrgäste darin bestärken mit ihrem gültigen Fahrschein zu einem funktionierenden ÖPNV-Gesamtsystem beizutragen. Denn nur gemeinsam können wir den Nahverkehr nachhaltig stärken."
Die Aktion läuft vom 27. bis 31. Oktober.
Hintergrund
Wir kontrollieren auf unseren Linien pro Jahr rund 680.000 Fahrgäste. Ein nennenswerter Teil von 2 bis 3 % der kontrollierten Fahrgäste kann im Rahmen der Kontrollen keinen gültigen Fahrschein vorzeigen. Diese Quote bewegt sich in Mainz seit vielen Jahren auf einem konstanten Niveau. Regelmäßige Kontrollen im gesamten Liniennetz tragen dazu bei, dass Fahrgäste sich vor Fahrtantritt mit einem gültigen Fahrschein auszustatten. Fahrgästen ohne gültigen Fahrschein wird im Rahmen der Kontrolle ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 € ausgestellt.