Tickets & TarifeFahrkarten und Preise der Mainzer Mobilität
Ob Seltenfahrer oder Dauergast, Berufspendler oder Tourist, Schüler, Student oder Rentner: Bei unserem Angebot an Tickets und Tarifen ist garantiert für jeden etwas dabei. Wir befördern Sie bequem und zuverlässig durch Mainz und die Region – und wenn Sie wollen, auch darüber hinaus.
Bitte beachten Sie: An vielen Stellen – so auch in unseren Bussen und Straßenbahnen – ist (teilweise) nur eine bargeldlose Zahlung möglich. Hier finden Sie eine Übersicht der jeweiligen Zahlungsoptionen.

Was beinhaltet die RMV-Preisstufe 13?
Bei den hier aufgeführten Tarifen sind die Preise der RMV-Preisstufe 13 (Mainz / Wiesbaden) angegeben. Dazu zählen Fahrten innerhalb folgender Städte und Gemeinden: Mainz (inkl. aller Stadtteile), Wiesbaden (inkl. aller Stadtteile), Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Hochheim, Wackernheim, Wallau, Walluf, Zornheim, Haltestelle Ober-Olm / Forsthaus
-
Preise der Sammelkarte
Fünf Mal vergünstigt fahren zu flexiblen Zeitpunkten. Auch online erhältlich.
RMV-Preisstufe 13
(Stand: 1.1.2022)
Sammelkarte Erwachsene: 11,50 €
(2,30 € pro Stück)
Sammelkarte Kinder (6–14 Jahre):
6,75 €
(1,35 € pro Stück)
Preise des Kurzstreckentickets
Extra günstig über kurze Distanzen bis zu 1.500 Meter. Einmal umsteigen ist erlaubt.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Kurzstreckenticket
für Erwachsene:1,90 € Kurzstreckenticket
für Kinder (6–14 Jahre):1,10 € Preise des Einzelfahrscheins
Ein Ticket, eine Fahrt, eine Richtung – ganz einfach.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Einzelfahrschein für Erwachsene: 3,00 € Einzelfahrschein für Kinder (6–14 Jahre):
1,75 € Preise der Tageskarte
Beliebig viele Fahrten an einem Tag mit nur einem Ticket.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Tageskarte für Erwachsene: 6,00 € Tageskarte für Kinder (6–14 Jahre): 3,30 € Preise der Gruppentageskarte
Bis zu fünf Personen und beliebig viele Fahrten an einem Tag. Die Namen müssen auf der Karte eingetragen werden.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Gruppentageskarte (bis 5 Personen): 11,50 € Preise für Kindergruppen unter 6 Jahren
Auf unseren Linien fahren Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Begleitpersonen benötigen dabei einen regulären Fahrschein.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Kindergruppen unter 6 Jahren: 0,00 € Preise der Anschlussfahrkarten
Für alle Zeitkarteninhaber/innen, die über "ihr" Gebiet hinausfahren wollen.
ab RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Erwachsene
(ab 15 Jahren)
Kinder
(6-14 Jahre)
in die RMV-Preisstufe 2
2,00 €
1,20 €
in die RMV-Preisstufe 3
2,35 €
1,40 €
in die RMV-Preisstufe 30
2,90 €
1,75 €
in die RMV-Preisstufe 4
3,25 €
1,90 €
in die RMV-Preisstufe 5
5,85 €
3,45 €
in die RMV-Preisstufe 6
8,65 €
5,05 €
in die RMV-Preisstufe 7
11,70 €
6,85 €
-
Mit dem Abo doppelt vom 9-Euro-Ticket profitieren
Auf Beschluss der Bundesregierung, wird im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. August 2022, ein 9-Euro-Ticket eingeführt. Mit diesem kann für 9 € pro Kalendermonat deutschlandweit im Nahverkehr gefahren werden.
Als Abonnent/in profitieren Sie hierbei mehrfach:
- Für die drei Monate zahlen Sie als Abonnent/in ebenfalls nur 9 € pro Monat, unabhängig des abgeschlossenen Abos.
- Innerhalb des tariflichen Gebietes Ihres Abos gelten die normalen Bedingungen, so bspw. auch die Mitnahmeregelung und je nach Abo die Übertragbarkeit oder die 1.-Klasse-Berechtigung.
- Außerhalb des erworbenen Gebietes Ihres Abos gelten die Bedingungen des 9-Euro-Tickets.
Also schnell ein Abo abschließen!
Preise des Abonnements
Mit dem Abonnement sparen Sie im Vergleich zum Kauf von zwölf einzelnen Monatskarten zwei ganze Monate – und das bei monatlicher Kündigungsoption.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Abonnement
12x Abbuchung 72,75 € 1x Abbuchung 855,50 € Preis des 9-Uhr-Abonnements
Extra günstig außerhalb der „Rush Hour“: Wer die Stoßzeiten vermeiden kann, sichert sich hier einen besonders attraktiven Tarif.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
9-Uhr-Abonnement
12x Abbuchung 58,15 € 1x Abbuchung 683,80 € Preise des Seniorenticket Hessens im Abonnement
Das Abonnement für alle ab 65 Jahren: Fahren Sie in ganz Hessen und Mainz – und wählen Sie dabei zwischen zwei attraktiven Tarifen.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Seniorenticket Hessen Basis 12x Abbuchung
31,00 € 1x Abbuchung
365,00 € Seniorenticket Hessen Komfort 12x Abbuchung 53,00 € 1x Abbuchung 625,00 € -
Preis der Wochenkarte
Gültig an sieben aufeinanderfolgenden Tagen (inklusive Startdatum), rund um die Uhr – und das Startdatum wählen Sie dabei natürlich selbst.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Wochenkarte für Erwachsene: 25,70 € Preis des 9-Euro-Tickets
Deutschlandweit mit nur einem Ticket den kompletten Nahverkehr nutzen. Je Kalendermonat gültig. Angebotszeitraum von 1. Juni bis 31. August 2022. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten automatisch alle Vorteile, ohne etwas an ihrem Vertrag ändern zu müssen.
deutschlandweit
(Aktionszeitraum: 1.6. bis 31.8.2022)
9-Euro-Ticket, gültig für je einen Kalendermonat
9,00 € Preis der Monatskarte
Gültig ab dem ausgewählten Startdatum bis zum gleichen Tag des Folgemonats – und Sie profitieren von attraktiven Mitnahmeoptionen.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Monatskarte für Erwachsene: 87,30 € Preis der 9-Uhr-Monatskarte
Fahren Sie montags bis freitags jeweils ab 9 Uhr. Gültig ab dem von Ihnen gewählten Startdatum bis zum gleichen Tag des Folgemonats – und sogar übertragbar!
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
9-Uhr-Monatskarte für Erwachsene: 69,80 € Preis der 65-plus-Monatskarte
Ihre personalisierte Karte ab 65 Jahren, inklusive attraktiver Mitnahmeoptionen. Gültig ab dem ausgewählten Startdatum bis zum gleichen Tag des Folgemonats.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
65-plus-Monatskarte: 69,80 € Preis der Jahreskarte
Unser Klassiker: Mobilität für ein Jahr und rund um die Uhr – inklusive attraktiver Mitnahmeoptionen. Gültig ab dem Startdatum bis zum Vortag des Folgejahres.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Jahreskarte, Barzahlung: 855,50 € Preis der 9-Uhr-Jahreskarte
Fahren Sie ein Jahr lang montags bis freitags ab 9 Uhr – und am Wochenende rund um die Uhr. Gültig ab dem Startdatum bis zum Vortag des Folgejahres.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
9-Uhr-Jahreskarte, Barzahlung: 683,80 €
Preise des Seniorenticket Hessens
Unser Ticket für alle Fahrgäste ab 65 Jahren. Fahren Sie in ganz Hessen und Mainz – und wählen Sie dabei zwischen zwei attraktiven Tarifen.
für ganz Hessen + Mainz
(Stand zum: 1.1.2022)
Seniorenticket Hessen Basis, bar: 365,00 € Seniorenticket Hessen Komfort, bar: 625,00 € Preise des JobTickets & der FirmenCard
Unser Special für Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitern am Standort Mainz. Lassen Sie sich von uns zu den verschiedenen Ausführungen beraten.
verschiedene Varianten
FirmenCard:
je nach Vertrag
JobTicket:
je nach Vertrag -
Preis Wochenkarte für Schüler & Azubis
Gültig an sieben aufeinanderfolgenden Tagen (inkl. Startdatum), rund um die Uhr – das Startdatum wählen Sie dabei selbst.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Wochenkarte für Schüler & Azubis: 20,00 € Gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Kundenkarte
Preis der Monatskarte für Schüler & Azubis
Fahren Sie ab dem ausgewählten Startdatum bis zum gleichen Tag des Folgemonats – gültig ist die Karte natürlich rund um die Uhr.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Monatskarte für Schüler & Azubis: 68,10 € Gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Kundenkarte
Preise der CleverCard
Unsere Jahreskarte für Schülerinnen und Schüler sowie Azubis, die in Mainz wohnen und in Mainz zur Schule gehen beziehungsweise ihre Ausbildung absolvieren.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
CleverCard, 12x Abbuchung: 50,05 € CleverCard, 1x Abbuchung: 588,60 € Als passende Ergänzung (nur in Verbindung mit der CleverCard):
gesamtes RNN-Gebiet
(Stand zum: 1.4.2022)
FRITZ-Monatskarte: 12,40 € FRITZ-Jahreskarte: 84,10 €
Preise des Schülerticket Hessens
Unsere Jahreskarte für Schülerinnen und Schüler sowie Azubis, die in Hessen wohnen und/oder dort zur Schule gehen bzw. dort ihre Ausbildung absolvieren.
ganz Hessen + Mainz
(Stand zum: 1.1.2022)
Schülerticket Hessen, 12x Abbuchung: 31,00 € Schülerticket Hessen, 1x Abbuchung: 365,00 € -
Preis des Rheinland-Pfalz- und Saarland-Tickets
Fahren Sie einen ganzen Tag in Rheinland-Pfalz, im Saarland und weiteren Städten und Gemeinden, zum Beispiel Wiesbaden.
ganz Rheinland-Pfalz, Saarland + Wiesbaden
(Stand zum: 1.8.2021)
Rheinland-Pfalz- und Saarland-Ticket für 1 Person: 25,00 € Rheinland-Pfalz- und Saarland-Ticket für 2 Personen: 31,00 € Rheinland-Pfalz- und Saarland-Ticket für 3 Personen: 37,00 € Rheinland-Pfalz- und Saarland-Ticket für 4 Personen: 43,00 € Rheinland-Pfalz- und Saarland-Ticket für 5 Personen: 49,00 € Die Namen der Fahrgäste müssen auf der Karte eingetragen werden. Bei Kauf beim Schalter der Deutschen Bahn je 2,00 € Zuschlag.
Preis des Hessentickets
Fahren Sie und maximal vier weitere Personen einen ganzen Tag in Hessen und weiteren Städten, zum Beispiel Mainz
ganz Hessen + Mainz
(Stand zum: 1.1.2022)
Hessenticket, bis zu 5 Personen: 36,00 € Die Namen der Fahrgäste müssen auf der Karte eingetragen werden.
-
Preis des Semestertickets
Die Semesterfahrkarte für Studierende der Johannes Gutenberg-Universität (Standort Mainz), Hochschule Mainz, Katholischen Hochschule Mainz und International Business School.
RMV- + RNN-weit
Semesterticket für Studierende: im Semesterbeitrag enthalten
Preise des Veranstaltungstickets
Das Ticket für eine Hin- und Rückfahrt am selben Tag zu großen Volksfesten in Mainz und Wiesbaden – erhältlich für Kinder und Erwachsene.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Veranstaltungsticket für Erwachsene: 4,60 € Veranstaltungsticket für Kinder (6–14 Jahre): 2,70 € Preis des Mainz-trifft-sich-Tickets
Der Sondertarif für verkaufsoffene Sonntage in Mainz: Fahren Sie als Gruppe mit bis zu 5 Personen – und das sogar bis 05:00 Uhr am Folgetag.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Mainz-trifft-sich-Ticket für bis zu 5 Personen: 5,00 € Preise der Tages- / Gruppentageskarte extra
Ein Tag zahlen und mehrere Tage fahren: Das ist das Sonderangebot rund um einige Feiertage. Die genauen Verkaufszeiträume werden separat bekanntgegeben.
RMV-Preisstufe 13
Tageskarte extra für Erwachsene:
5,80 €
Tageskarte extra für Kinder (6-14 Jahre):
3,25 €
Gruppentageskarte extra, für bis zu 5 Personen:
11,00 € Preis des KombiTickets
Einfach genial: KombiTickets sind Fahrkarte und Eintrittskarte zugleich – zum Beispiel alle Tickets für die Heimspiele des FSV Mainz 05.
verschiedene Varianten
KombiTicket: im Eintrittspreis enthalten PMG: Parkschein = Fahrschein
Mit den Parktickets der Parken in Mainz GmbH sind Sie und bis zu 4 weitere Personen ab der aufgedruckten Einfahrtzeit 24 Stunden lang mit Bus und Bahn auf Mainzer Seite bis zum Rhein mobil.
gültig in Mainz
PMG (bis zu 5 Personen):
im Parkschein enthalten Preise der mainzcardplus
Freie Fahrten in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Mainz und Wiesbaden, dazu Vergünstigungen für Kultur, Hotels und mehr.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
mainzcardplus, Einzelkarte: 11,95 € mainzcardplus, Gruppenkarte für bis zu 5 Personen: 25,00 € Preise der RheinMainCard
Profitieren Sie vom selben Angebot wie bei der mainzcardplus, hiermit allerdings im gesamten RMV-Gebiet.
RMV-weit
(Stand zum: 1.1.2022)
RheinMainCard, Einzelkarte: 32,00 € RheinMainCard, Gruppenkarte für bis zu 5 Personen: 52,00 € Preis der Narrenkarte
Exklusiv zur Fastnachtszeit: Mit der Narrenkarte fahren zwei Personen von Altweiberdonnerstag bis einschließlich Fastnachtsdienstag mit Bus & Straßenbahn.
RMV-Preisstufe 13
(Stand zum: 1.1.2022)
Narrenkarte für 2 Personen von Altweiberdonnerstag bis einschl. Fastnachtsdienstag: 11,00 €
-