HaltestellenanordnungenDamit Sie immer richtig stehen
gültig ab: 13. Dezember 2020
Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass man an größeren Haltestellen schnell mal am falschen Ende oder auf der verkehrten Seite steht. Damit Ihnen so etwas nicht passiert, finden Sie hier die Anordnungen unserer größten Haltepunkte mit mehreren Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten.
Klicken Sie unten einfach auf die jeweilige Haltestelle, um sich die Anordnung als PDF herunterzuladen.
Bitte beachten Sie: Die Haltestellenanordnung im Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (etwa Nieder-Olm, Haltestelle Bahnhof) finden Sie auf der RNN-Website. Alle Haltestellenanordnungen in Wiesbaden (zum Beispiel Wiesbaden, Haltestelle Hauptbahnhof) werden auf der Website von ESWE Verkehr erklärt.
Drais, Finthen, Lerchenberg, Ober-Olm
Gonsenheim, Hartenberg-Münchfeld, Mombach
Kastel, KostheimAltstadt, Neustadt, Oberstadt
-
An der Philippsschanze
-
Bauhofstraße
-
Landtag, Brückenplatz
-
Goetheplatz, Mainstraße / Bewegungszentrum Mainz, Sömmerringstraße
-
Hauptbahnhof
-
Hechtsheimer Straße
-
Heiligkreuzweg / Löhr Automeile
-
Hindenburgplatz / Architektenkammer Rheinland-Pfalz
-
Höfchen / Listmann
-
Kaisertor / Stadtbibliothek
-
kkm – Katholisches Klinikum Mainz
-
Kisselberg, Arena
-
Kurmainz-Kaserne / Akademie der Wissenschaften
-
Münsterplatz
-
Pariser Tor
-
Rheingoldhalle / Rathaus
-
Straßenbahnamt / LBBW
-
Universität